FC Ingolstadt
Der FC Ingolstadt 04 (offiziell: Fußballclub Ingolstadt e.V.) ist ein Verein, der 2004 durch die Ausgliederung von zwei anderen Vereinen - MTV und ESV - entstanden ist. Der Zusammenschluss wurde initiiert, weil die Muttergesellschaft, Peter Jackwerth, in der Zusammenlegung der Fußballabteilungen beider Unternehmen zu einem Verein Wachstumspotenzial sah. Allerdings gab es auf dem Weg dorthin auch einige Rückschläge, z. B. als der Verein die Leitung der neu gegründeten Jugendakademie von Bayern München übernahm, obwohl er noch keine zehn Jahre Erfahrung hatte! 2007 trennte sich die Profifußballabteilung ab, um ein unabhängiges Unternehmen namens FCI04 GmbH zu gründen, das nun 80 % der Anteile besitzt, während die quattro AG 19 % hält.
Die Saison 2014/15 war eine für die Ewigkeit! Mit einem 1:0-Sieg beim Karlsruher SC am 27. September stellte der FC Ingolstadt 04 den Zweitliga-Rekord von Bayer 04 Leverkusen ein (Mai 1978 bis April 1979). Die Ingolstädter sind nicht nur seit 17 Auswärtsspielen in Folge ungeschlagen, sondern haben an diesem Wochenende mit 80 000 Zuschauern beim Spiel gegen Borussia Dortmund II auch einen neuen Zuschauerrekord in der Bundesliga aufgestellt - eine unglaubliche Leistung, die sicherlich als einer der berühmtesten Momente des deutschen Fußballs in die Geschichte eingehen wird. Die Leistung sollte.
Die Schanzer Bulldogs sind eine Bundesligamaschine. Sie haben seit 2012 kein Auswärtsspiel mehr verloren, als sie 19 Spiele in Folge auf Reisen ungeschlagen waren! Mit einem Heimsieg gegen RB Leipzig im Mai 2015 sicherte sich der Verein den Aufstieg in die höchste deutsche Spielklasse - und ist damit erst die 54. deutsche Mannschaft, die jemals ihr erstes Spiel in dieser Spielklasse gewonnen hat (und die außerdem zweimal in die zweite Liga aufgestiegen ist). Und als ob all diese Erfolge nicht schon genug wären? Ihr Maskottchen heißt "Bob", was ihn wohl zu einem sehr glücklichen Hund macht...