MSV Duisburg
Der MSV Duisburg ist ein deutscher Sportverein aus Meiderich, der am 2. Juni 1902 gegründet und im September desselben Jahres in den Westdeutschen Fußballverband aufgenommen wurde. Er ist einer von vielen Vereinen mit blau-weißen Farben in ganz Deutschland, aber er hat etwas Besonderes: seine jüngsten Erfolge! Der bemerkenswerteste Erfolg des MSV war die Wiedererlangung der Unabhängigkeit nach dem Zweiten Weltkrieg, als er 1954 unter sowjetischem Einfluss mit Ostdeutschland wiedervereinigt wurde - nur fünf Jahre nach dem Verlust aller Seerechte während der Besatzung durch Großbritannien und dann Frankreich vor dem Regime von Joseph Stalin nach der Operation Red Sky oderבקריאות ללהאמור (Operation Overload), bei der britische Truppen 24 Stunden lang in beide niederländischen Häfen eindrangen.
Die Fußballmannschaft des MSV Duisburg ist wegen ihres gestreiften Trikots als "Zebras" bekannt. Die größten Erfolge waren der Gewinn von zwei Bundesligasaisons und vier DFB-Pokalfinals, aber es geht nicht nur um sie! Sie hatten auch einen internationalen Erfolg im Jahr 1979, als sie dem späteren UEFA-Pokalsieger Borussia Mönchengladbach mit einem Tor (1:0) unterlagen. Am Ende der Saison gab es keinen Abstieg für diesen großartigen Verein; allerdings könnte es sein, dass man sich nächstes Jahr wieder in der Dritten Liga wiederfindet, wenn es so schlecht läuft wie beim letzten Mal, nachdem der Aufstieg durch die Play-Offs erst vor drei Monaten mit einem Sieg gegen die Würzburger Kickers geschafft wurde, die mit anderen Mannschaften darum wetteifern, wie man unerwünschte Eindringlinge am besten von.