Zweeler - was genau ist das?
2. Bundesliga
Fr 18:30
2. Bundesliga
Fr 18:30
Bundesliga
Fr 20:30
La Liga
Fr 21:00

Wetten macht Spaß, eigene Teams für Sportereignisse erstellen auch - warum nicht beides kombinieren?

Bei Zweeler könnt ihr genau das tun. Ob Fußball, Tennis, Darts, Wintersport, Radfahren - ihr könnt euch eure Topmannschaft zusammenstellen. Ob für einen Tag, ein Turnier oder eine ganze Saison - für alles gibt es einzelne Wettbewerbe. Neugierig? Da seid ihr nicht die Einzigen. Zweeler hat mittlerweile über 25.000 angemeldete Spieler und insgesamt bereits mehr als drei Millionen Euro Preisgeld ausgezahlt. Was ist Zweeler? Zweeler ist eine Alternative zum „klassischen“ Wetten, ein Spiel, das auf realen Sportereignissen basiert. Bei Zweeler könnt ihr Teams in den verschiedensten Sportarten aufstellen und euer Fachwissen mit anderen zu messen. Vergleicht euer Fachwissen mit anderen Spielern und verdient dabei Geld. Ihr wettet gerne auf Sportereignisse? Ihr spielt gern gegen kompetitive Konkurrenz? Warum nicht beides kombinieren? Wie funktioniert Zweeler? Das Spielprinzip ist simpel: Ihr sagt voraus, welcher Sportler oder welche Teams bei einem Event oder in einer Saison die besten Leistungen erbringen und sichert euch so die Chance auf attraktive Geldpreise. Jedes Team (oder jeder Sportler) hat einen an den bisherigen Leistungen orientierten Marktwert. Eure Aufgabe ist es, mit einem für alle Teilnehmer festgelegten Budget die bestmögliche Kombination aus Teams respektive Sportlern zusammenzustellen. Für die jeweiligen Spiele liegt der Einsatz zwischen 0 und 10 Euro, viel verlieren kann man also nicht. Als Einzahlungsmethode stehen Paypal und Kreditkarte momentan noch nicht zur Verfügung. Wir empfehlen die Sofortüberweisung via Klarna, damit ihr direkt loslegen könnt. Darüber hinaus gibt es natürlich auch noch die Möglichkeit der guten alten Standardüberweisung - dann allerdings kann es bis zu drei Werktage dauern, bin das eingezahlte Geld auf eurem Zweeler-Konto ist. Was ist der Unterschied zu Sportwetten? Anders als bei Sportwetten spielt ihr nicht gegen die Quote, also den Anbieter, sondern gegen andere Zweeler-Mitspieler, die ebenfalls Teams aufstellen. In Unterligen zu den einzelnen Events habt ihr außerdem die Möglichkeit, mit Freunden, Kollegen und Familienmitgliedern in einem eigenen Wettbewerb zu spielen. Dabei tretet ihr nicht nur miteinander, sondern auch gegeneinander an. Ähnlich wie bei anderen Spielen könnt ihr euch nicht einfach die besten Spieler (oder Teams) aussuchen, sondern müsst für das vorgegebene Budget die richtige Mischung finden. Welcher Favorit wird seiner Rolle gerecht? Welcher Außenseiter überrascht? Als kleine Starthilfe skizzieren wir für euch drei mögliche Taktiken: Variante 1 – The Best and the Rest Der Name dieser möglichen Herangehensweise lässt nicht viel Raum für Spekulationen. Sucht euch drei oder vier absolute Topspieler (oder Teams) heraus, von denen ihr glaubt, dass sie besten Aussichten auf Erfolg haben werden. Die restlichen Plätze füllt ihr mit Mannschaften (oder Spielern) auf, die eurer Meinung nach zu Unrecht die niedrigsten Marktwerte haben. Variante 2: Kombiniere Topteams und Überraschungsmannschaften Nehmt nur zwei absolute Topteams (oder Spieler) und kombiniert diese mit Mannschaften mit mittlerem Wert, denen ihr zutraut, mehr zu erreichen, als allgemein erwartet wird. Variante 3: Balance is the key Nehmt nur wenige teure Spieler oder Teams oder verzichtet sogar ganz auf sie und entscheidet euch für solche, denen ihr allesamt ein Ergebnis zutraut, dass einen höheren Marktwert rechtfertigen würde. Vielleicht wisst ihr auch etwas, was sonst fast keiner weiß? Lust bekommen? Meldet euch unter diesem Link an, und probiert es aus - schon ab einem Euro seid ihr dabei. Viel Erfolg!
/assets/nicole-sommer.jpg
Nicole Sommer
Nicole Sommer ist ein Fußball Enthusiast und lebenslanger Fan vom 1.FC Köln. Sie spielt in der Frauenmannschaft als Stürmer des TuS Köln. In Ihrer Freizeit beschäftigt sie sich viel mit dem Internet und Online Fußball Angeboten. Ihre Recherchen wurden bereits auf zahlreichen Webportalen publiziert.
Häufig Gestellte Fragen
Was ist Zweeler?
Zweeler ist ein Fantasy Sport Spiel, bei dem man sich in verschiedenen Sportarten gegen andere Mitspieler messen kann.
Welche Sportarten gibt es bei Zweeler?
Zweeler bietet Spiele für zahlreiche Sportarten an. Die meisten Spiele gibt es beim Fußball, Tennis und Darts. Beim Fußball gibt es Spiele zu allen Topligen in Europa, beim Tennis zu allen Turnieren auf der ATP und WTA-Tour und beim Darts werden alle PDC-Profi-Turniere zum Mitspielen angeboten.
Was kostet Zweeler?
Wenn man sich bei Zweeler anmeldet, kostet es zunächst einmal gar nichts und es gibt auch immer wieder kostenlose Spiele, bei denen man auch Geldpreise gewinnen kann. Die Spiele kosten sonst zwischen 2,50 Euro und 10 Euro pro Team.
Woher kommt Zweeler?
Zweeler ist ein Fantasy Sport Spiel aus den Niederlanden. Die notwendige Glücksspiellizenz haben die Betreiber in Malta.
Wer darf bei Zweeler mitspielen?
Bei Zweeler darf jeder über 18-jährige Sportinteressierter mitmachen und sich mit anderen Spielern aus aller Welt messen.

Beliebte Suchanfragen

Zweeler

Zweeler Fantasy Sports

Zweeler Darts

Zweeler Fantasy Sports - Mehr Spaß beim Zuschauen von Sport.

Zweeler Fantasy Sports, hier gibt es die Bewertung zum Spiel

Impressum     Datenschutz und Cookie Richtlinien     Kontakt